Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.01.2015, 20:03
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Cloud, also gleich Wolke ist meistens eher Synchronisation von Daten für mehrere Devices.

Sychronisation heißt, das alle Devices die dort angemeldet sind alle Daten von anderen Devices erhalten.

Dies ist meist ein zentraler Dienst, selten eine Cloud auf einem NAS.

Das was meisten als "Cloud" für NAS verkauft wird ist nichts anderes, das die Daten von deinem NAS in der Cloud, meistens ein Produkte was man bei den einen oder andere NAS miterwirbt, dort gespiegelt wird.
Allerdings braucht man meistens mehr Volume dort, was dann extra kostet.

Eine Datensicherung ist wie der Name sagt, eien Datensicherung, meistens von einem Betriebsystem, wo das ganze System gesichert wird. Dies sollte auch am besten genau so funktionieren. Win7 und 8 bieten sowas von Hausaus mit, und wie dort schon beschriben wurde, nutzt man dazu einfach ein geshartes Volume, ähnlich wie eine angesteckte USB Platte, und sichert dort sein System. Die Datensicherung von Windows kann dieses täglich, wöchentlich etc. automatisch machen, das geht ganz einfach.
Da man bei der Sicherung auch angeben kann ein Images anzulegen, lässt sich dieses zum booten eines gehrashten Systems (cdrom) verwenden um ein Restore durchführn zukönnen.

Linux odrer osx lassen sich ähnlich so einrichten.

Wichtig daran zu denke ist, das ein System nicht einfach so in die Cloud synchronsisiert werden kann, da nicht jeder Systemtreiber den Zugriff erlaubt, das ist eher der Backupsoftware möglich da diese von seiten von Windows mit der Funktion "Schattenkopie" arbeiten kann um solche Daten s ichern.

Selbstverständlich und nicht ganz unwichtig kann das Windowsbackup mehrere Legenden, alco mehrere Sicherungen anlegen, was hilfreich ist wenn eine Sicherung mal nicht korrekt durchgeführt wird.

Die Funktion ist nichts anderes als etwas Software und Clients die das vrwenden können, sehr wohl auch für den Hausgebrauch.
Da macht es aber eher mehr Sinn eher Daten wie z.B. Bilder, Texte und andere Dinge zu synchronsieren, um vom PC, Tablet oder Handy darauf zugreifen zu können (mittlerweile auch TV's und Radios sowie das Internet der Dinge).

So mache ich das, bzw. machen wir das als V-Club Vorstand mit den Vereinsdaten, jeder kann sehen was der andere macht, alle haben alle Daten.

Manchmal macht es wohl auch Sinn, wie bem Kauf eines Vau's, sich vorher in der IT sich gedanken zu achen, was will, was brauche ich und was bin ich bereit auszugeben...

Und immer die Betriebsanleitung lesen...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -

Geändert von thw (04.01.2015 um 20:03 Uhr) Grund: Mist, sowiel wollte ich gar nicht schreiben...
Mit Zitat antworten